Datenschutzerklärung für die Petition
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie umfassend darüber informieren, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Petition zum Schutz des „BIERLAND BAYERN“ als immaterielles Kulturerbe der UNESCO umgehen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, und wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den nationalen Datenschutzbestimmungen.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist:
BIER und WIR – eine bayerische Initiative e.V.
Am Platzl 1a
80331 München
Deutschland
E-Mail: kontakt@bier-und-wir.de
Telefon: +49 89 540205 300
Website: www.bier-und-wir.de
2. Umfang und Zweck der Datenverarbeitung
Erhebung personenbezogener Daten bei der Petition
Im Rahmen der Petition „BIERLAND BAYERN als Kulturerbe schützen“ erheben wir folgende personenbezogene Daten:
Erforderliche Angaben:
– Vorname und Nachname
– Postleitzahl und Wohnort
– E-Mail-Adresse
– Land (falls außerhalb Deutschlands)
Freiwillige Angaben:
– Einwilligung zur Veröffentlichung von Name und Ort in der Liste der Unterstützer
– Einwilligung zum Erhalt unseres Newsletters
– Erklärung zur Unterstützung des Vereins
– Persönliche Nachricht an die Petenten
– Begründung, warum die Petition unterstützenswert ist
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Durchführung der Petition für das „BIERLAND BAYERN“ als immaterielles Kulturerbe der UNESCO. Wir benötigen diese Daten, um die Petition ordnungsgemäß durchzuführen, Ihre Unterstützung zu dokumentieren und bei Erfolg der zuständigen UNESCO-Stelle vorzulegen.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Durch das Absenden des Petitionsformulars erklären Sie sich mit der beschriebenen Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
3. Speicherdauer und Löschung der Daten
Ihre im Rahmen der Petition erhobenen personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Petition gespeichert. Nach Abschluss des Petitionsverfahrens und Einreichung bei der zuständigen Stelle werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Speicherung eingewilligt haben (z.B. durch Anmeldung zum Newsletter).
Falls Sie dem Erhalt des Newsletters zugestimmt haben, werden Ihre Daten für diesen Zweck so lange gespeichert, bis Sie den Newsletter abbestellen oder Ihre Einwilligung widerrufen.
4. Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter zum „BIERLAND BAYERN“ anmelden, speichern und verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihren Namen zum Zweck des Versands von Informationen über unsere Initiative. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen und damit Ihre Einwilligung widerrufen. Jeder Newsletter enthält einen entsprechenden Abmeldelink. Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail an kontakt@bier-und-wir.de senden.
5. Veröffentlichung in der Liste der Unterstützer
Wenn Sie der Veröffentlichung Ihres Namens und Wohnorts in der Liste der Unterstützer zugestimmt haben, werden diese Informationen auf unserer Website und gegebenenfalls in anderen Publikationen im Zusammenhang mit der Petition veröffentlicht. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Durchführung der Petition erforderlich (z.B. Vorlage bei der zuständigen UNESCO-Stelle) oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Unsere Mitarbeiter und beauftragten Dienstleister sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person im Sinne der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten. Darüber hinaus können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Empfänger Ihrer Daten, die geplante Speicherdauer sowie Ihre weiteren Rechte erhalten.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, wir die Daten nicht mehr benötigen oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie haben das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf kann durch eine formlose Mitteilung per E-Mail an kontakt@bier-und-wir.de oder postalisch an die oben genannte Adresse erfolgen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
9. Kontakt für datenschutzrechtliche Fragen
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:
BIER und WIR – eine bayerische Initiative e.V.
Am Platzl 1a
80331 München
Deutschland
E-Mail: kontakt@bier-und-wir.de
Telefon: +49 89 540205 300
Stand dieser Datenschutzerklärung: März 2025